
Reinzinn Sn 99.9% 25gr-5kg Metall Stangen Barren
Zinn ist ein silberweißes Metall. Es hat einen für Metalle relativ niedrigen Schmelzpunkt (232 °C). Eine der wichtigsten Anwendungen ist das Löten. Durch die Bildung einer dünnen Oxidschicht auf der Oberfläche ist Zinn chemisch relativ inert und wird daher auch zum Verzinnen von lebensmittelechten Konserven (Weißblech) und in der Medizin verwendet. Außerdem wird es zur Herstellung von Legierungen, z. B. für Bronzen und Lagermetalle, verwendet. Zunehmend wird Zinn bei der Herstellung von Chemikalien und in der Elektronik verwendet. Zinn ist bei Raumtemperatur sehr beständig gegen Luft und Wasser.
Zinn lässt sich leicht mit den meisten anderen Eisen- und Nichteisenmetallen legieren. Zinnlegierungen haben ausgezeichnete Gleiteigenschaften in Gegenwart von Schmiermitteln und werden daher häufig als Lager verwendet.
Eine Zinnschicht, die durch Galvanisieren auf ein Teil oder Produkt aufgebracht wird, schützt die Oberfläche vor Korrosion. Das behandelte Teil wird widerstandsfähiger gegen Temperatureinflüsse und aggressive Medien. Außerdem wird das Aussehen des Produkts verbessert. Diese Zinnprodukte werden auch in Elektrolyseprozessen eingesetzt.
In unserem Online-Shop Auremo haben wir immer viel Zinn zu günstigen Preisen vorrätig, so dass Sie schnell eine Bestellung aufgeben können.
Marke: | Auremo |
Herstellungsland und -region: | Deutschland |
Herstellernummer: | Nicht zutreffend |
Typ: | Granulat |
Material: | Zinn |
Normklassifizierungen: | |
Name,Symbol,Ordnungszahl: | Zinn, Sn, 50 |
Assay: | 99.95% |
Sn | As | Fe | Cu | Pb | Bi |
max. 99.9% | 0.01% | 0.009% | 0.01% | 0.04% | 0.015% |
Härte HB 30 | Elastizitätsmodul GPa | Kompressionsmodul GPa | Schermodul GPa |
51 | 50 | 58 | 18 |
Dichte g/cm3 | Schmelzpunkt °C | Siedepunkt °C | Wärmeleitfähigkeit W/(mK) | Elektrische Leitfähigkeit MS/m |
7.31 | 232 | 2602 | 67 | 8.69 |
Unkompliziert und schnell, mit...
Unkompliziert und schnell, mit korrekter Rechnung - vielen Dank - empfehlenswert
Report abuse