- Neu

Eigenschaften von Titan Grade 2: hohe Zugfestigkeit; geringes Gewicht; ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit ; sehr gute Beständigkeit gegen Salzwasser und Meeresatmosphäre; gute mechanische Eigenschaften;
Hauptanwendungsbereiche für Titan Grade 2: Luft- und Raumfahrt; Rüstungsindustrie; Galvanotechnik; Medizintechnik; Chemische Industrie; Fahrzeugbau;
Von den vier kommerziell erhältlichen Reinheitsgraden von Titan ist Grade 2 die Legierung der Wahl für die meisten industriellen Anwendungen, die eine gute Duktilität und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
Titan Grade 2 Gewebe hat eine geringere Dichte und ist daher sehr wünschenswert in Bereichen, in denen das Gewicht eine Rolle spielt. Die Medizintechnik und die Luft- und Raumfahrt sind zwei Schlüsselindustrien für Titanlegierungen. Aufgrund seiner Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit eignet sich Titan Grade 2 auch gut für Anwendungen in der Schifffahrt, der chemischen Verarbeitung und der Entsalzungsindustrie. Typische Anwendungen für Titan Grade 2 sind Öl- und Gaskomponenten, Reaktions- und Druckbehälter, Rohre oder Rohrsysteme, Wärmetauscher, Auskleidungen, Rauchgasentschwefelungssysteme und viele andere industrielle Komponenten. Die Dauergebrauchstemperaturen können bis zu 420°C, gelegentlich sogar bis zu 530°C betragen.
Die Korrosionsbeständigkeit von Titan Grade 2 beruht auf einer stark haftenden, stabilen und schützenden Oxidschicht, die sich in Gegenwart von Sauerstoff bildet. Grade 2 bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber Seewasser und atmosphärischer Seeluft. Titan Grade 2 ist beständig gegen Angriffe durch feuchte Chloride und Metallchloride, Chlorit- und Hypochloritlösungen, Salpeter- und Chromsäuren, organische Säuren und viele gasförmige industrielle Anwendungen.
Marke: | Auremo |
Herstellungsland und -region: | Deutschland |
Herstellernummer: | Nicht zutreffend |
Material: | Titan |
Typ: | Mesh, Edelstahlgewebe |
Wnr: | 3.7035 |
UNS: | R50400 |
Fe | O | N | Ti | C | H | |
max. 0.30% | 0.25% | 0.03% | Rest | 0.08% | 0.015% |
Härte HB 30 | 0.2% Streckgrenze Rp - N/mm2 | Zugfestigkeit Rm | Dehnung A5 % | Elastizitätsmodul kN/mm2 |
150 | 275 | 345 | 20 | 105 |
Dichte g/cm3 | Spezifische Wärme J/kg K | Wärmeleitfähigkeit W/(mK) | Elektr. Widerstand Ω·mm2/m |
4.51 | 520 | 20 | 0.48 |