- Neu

Stange Edelstahl Von 16mm Bis 200mm Rundstab 1.4410 AISI F53 Vollmaterial
Hauptanwendung des Werkstoffs 1.4410: Schiffbau; Bauindustrie; Chemie, Petrochemie; Entsalzungsanlagen; Lebensmittelindustrie; Maschinenbau;
Der Werkstoff 1.4410 ist ein korrosionsbeständiger, austenitischer Duplex-Stahl. Ein Austenit/Ferrit-Gefüge und eine geringe Korngröße verleihen dem Material seine gute Härte, Festigkeit und Zähigkeit. Dieser Stahl 1.4410 wird für Bauteile verwendet, bei denen herkömmliche austenitische und korrosionsbeständige Duplex-Stähle 1.4462 die Korrosionsanforderungen nicht erfüllen. Der Stahl 1.4410 weist eine hervorragende Beständigkeit in chlorhaltigen Medien auf.
Diese Edelstahlsorte wird bevorzugt dort eingesetzt, wo sehr hohe mechanische Werte erwünscht sind und gleichzeitig eine hohe Korrosionsbeständigkeit erwünscht ist. Wo normale Duplex-Edelstähle wie 1.4362 oder 1.4462 nicht ausreichen, werden sie häufig an Orten wie Ölraffinerien eingesetzt, an denen eine bessere Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Der Werkstoff 1.4410 wird häufig verwendet Ölplattformen, chemische Produktionsanlagen, Wärmetauscher, Hochkorrosions- und Abriebanlagen, Stromerzeugungsanlagen, wo Schrauben mit sehr hoher Korrosionsbeständigkeit verwendet werden.
In unserem Online Shop Auremo finden Sie diverse Größen des Werkstoffs 1.4410, auch haben wir eine große Auswahl von Edelstahldrähten und Blechen zu einem günstigen Preis. Wenn Sie Fragen haben, hilft unser Kundenservice sehr gerne.
Marke: | Auremo |
Herstellungsland und -region: | Deutschland |
Herstellernummer: | Nicht zutreffend |
Typ: | Rubstab |
Normklassifizierungen: | |
Werkstoffnummer: | 1.4410 |
EN: | X2CrNiMoN25-7-4 |
UNS: | S32750 |
Alloy | 2507 |
C | Si | Mn | S | Cr | Mo | Ni | N |
max. 0.03% | 1.00% | 2.00% | 0.015% | 24.0-26.0% | 3.0-4.5% | 6.0-8.0% | 0.24% |
Härte HB 30 | 0.2% Streckgrenze Rp - N/mm2 | Zugfestigkeit Rm | Dehnung A5 % | Elastizitätsmodul kN/mm2 |
230 | 280 | 580-800 | 40/30 | 200 |
Dichte g/cm3 | Spezifische Wärme J/kg K | Wärmeleitfähigkeit W/(mK) | Elektr. Widerstand Ω·mm2/m |
7,81 | 500 | 14.1 | 0.8 |
Spezifische Referenzen