- Neu

Eigenschaften des Werkstoffs 1.4439: ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit; gute Schweißeignung; gute Umformbarkeit; gute mechanische Eigenschaften;
Verwendung des Werkstoffs 1.4439: Chemische und petrochemische Industrie; Papier- und Zellstoffindustrie; Apparate- und Behälterbau; Lebensmittelindustrie;
Austenitischer Edelstahl EN 1.4439 ist eine abgeleitete und verbesserte austenitische Version der Stahlsorten 316 und 317 mit einem höheren Gehalt an Nickel, Molybdän und Stickstoff, was die Beständigkeit des Produkts gegen Lochfraß und Spaltkorrosion in Cl-Umgebung erheblich erhöht.
Der Edelstahl 1.4439 ist einfach zu formen und zu verarbeiten durch die gesamte Palette von Kaltumformungsvorgängen, die üblicherweise bei konventionellen austenitischen Edelstählen angewendet werden.
Der Werkstoff 1.4439 kann im Bereich von 1700 bis 2200 °C warmgeschmiedet werden. Für maximale Korrosionsbeständigkeit sollten warmgeschmiedete Teile anschließend bei einer Mindesttemperatur von 1900 °C geglüht und mit Wasser abgeschreckt oder auf andere Weise schnell abgekühlt werden. EN 1.4439 lässt sich mit einer ganzen Reihe traditioneller Schweißverfahren leicht schweißen.
In unserem Online Shop Auremo können Sie viele verschiedene Walzprodukte zu günstigen Preisen kaufen. Langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, die Waren Ihnen so schnell wie möglich zu liefern.
Marke: | Auremo |
Herstellungsland und -region: | Deutschland |
Herstellernummer: | Nicht zutreffend |
Typ: | Rubstab |
Normklassifizierungen: | |
Werkstoffnummer: | 1.4439 |
EN: | X2CrNiMoN17-13-5 |
C | Si | Mn | Mo | Cr | Ni | N |
max. 0.03% | 1.0% | 2.0% | 4.0-5.0% | 16.5-18.5% | 12.5-14.5% | 0.12-0.22% |
Härte HB 30 | 0.2% Streckgrenze Rp - N/mm2 | Zugfestigkeit Rm | Dehnung A5 % | Elastizitätsmodul kN/mm2 |
250 | 280 | 580-800 | 35/30 | 200 |
Dichte g/cm3 | Erstarrungsbereich °C | Wärmeleitfähigkeit W/(mK) | Elektr. Widerstand Ω·mm2/m |
8 | 500 | 14 | 0.885 |
Spezifische Referenzen