- Neu

Schweißdraht Hastelloy® C22 WIG 2.4602 Nickel Schweißstäbe Alloy 22 NiCr21Mo14W
Die Einzigartigkeit und Vielseitigkeit der Legierung Inconel® C22, Hastelloyl® C22 zeigt sich darin, dass sie aufgrund ihrer Zusammensetzung - Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram - eine hohe Beständigkeit gegen verschiedene Korrosionsformen wie Spaltkorrosion, lokale selektive Korrosion aufweist und nicht anfällig für Spannungsrisskorrosion bei hohen Temperaturen ist.
Der hohe Chromanteil in der Zusammensetzung sorgt für eine gute Beständigkeit in oxidierender Umgebung. Molybdän und Wolfram sorgen für lokale Korrosionsbeständigkeit.
Alloy 22 zeichnet sich nicht nur durch seine Beständigkeit gegenüber oxidierenden wässrigen Medien aus, sondern auch durch seine hohe Beständigkeit gegenüber Chlor- und Salpetersäurelösungen sowie allen sauren Medien mit Chlorioneneinschlüssen.
Hastelloyl® C22 ist kalt- und warmumformbar. Die Warmumformtemperatur liegt zwischen 950 und 1230 °C. Alle üblichen Umformverfahren sind anwendbar. Das Material neigt zur Kaltverfestigung. Nach Warm- und Kaltumformung mit Umformgraden > 15 % wird eine Lösungsglühung empfohlen, um eine optimale Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Ein großes Sortiment an verschiedenen Metallen der Firma Auremo wird zu besten Preisen im Großhandel oder Einzelhandel geliefert. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
Marke: | Auremo |
Herstellungsland und -region: | Deutschland |
Herstellernummer: | Nicht zutreffend |
Typ: | Schweißelektroden |
Material: | Nikel |
Mo | Cr | Ni | Co | Fe | W | Mn | S | V |
max. 12.5 – 14.5% | 20.0 – 22.5% | Rest | 2.5% | 2.0 – 6.0% | 2.5 – 3.5% | 0.5% | 0.015% | 0.35% |
Zugfestigkeit Rm N / mm² | 0.2% Streckgrenze Rp - N/mm2 | Dehnung A5% | Härte HB 30 | Elastizitätsmodul N/mm2 |
690 - 950 | 310 | 45 | 240 | 205 |
Zugfestigkeit Rm N / mm² | 0.2% Streckgrenze Rp - N/mm2 | Dehnung A5% | Härte HB 30 | Elastizitätsmodul N/mm2 |
690 - 950 | 310 | 45 | 240 | 205 |
Dichte in g/cm3 | Spezifische Wärme J/kg | Wärmeleitfähigkeit W/(mK) | Elektr. Widerstand Ω·mm2/m |
8.7 | 406 | 10.1 | 1.14 |
Datenblatt
Spezifische Referenzen