
Edelstahl
Edelstahldraht stellt ein dünnes, langes und biegsames Metall mit einem kreisförmigen Querschnitt dar. Edelstahl Draht ist äußerst korrosionsbeständig und ist in der Lage, über einen langen Zeitraum extrem hohen Belastungen standzuhalten. Bei hohen und tiefen Temperaturen verhält sich Draht stabil.
Folgende Merkmale zeichnen Edelstahldraht aus:
- guter Korrosionswiderstand;
- bietet eine gute Belastbarkeit;
- gut biegsam;
- sehr stabil bei hohen und tiefen Temperaturen.
Edelstahl Draht wird in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Elektrotechnik;
- Möbelbranche;
- Nahrungsmittelindustrie;
- Baugewerbe;
- Chemieindustrie;
- Herstellung von Federn;
- Haushalt.
Aluminium
Aludraht ist ein durch Ziehen hergestelltes Fertigprodukt aus Metall Aluminium. Aluminiumdraht zeichnet sich durch eine gute Robustheit, eine gute Duktilität, geringes Gewicht, eine ausgezeichnete Strom- und Wärmeleitfähigkeit, eine gute Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit aus.
Aludraht hat folgende Eigenschaften:
- gute Robustheit;
- sehr duktil;
- geringes Gewicht;
- ausgezeichnete Strom- und Wärmeleitfähigkeit;
- gute Korrosionsbeständigkeit;
- langlebig.
Aluminiumdraht kommt zur Verwendung:
- zum Schweißen;
- in der Elektrotechnik;
- im Bauwesen;
- in der Möbel- und Beschlagindustrie;
- im Maschinenbau;
- in der Lebensmittelindustrie.
Kupfer
Kupferdraht ist ein dünnes durch Ziehen gefertigtes Halbzeug, hergestellt aus Kupfer. Kupfer Draht besitzt eine hervorragende elektrische und Wärmeleitfähigkeit. Kupfer lässt sich sehr gut verarbeiten und ist sehr dehnbar. Außerdem ist Kupfer nicht anfällig gegen Korrosion und ist rostfrei.
Kupferdraht weist folgende Merkmale auf:
- hervorragende elektrische und Wärmeleitfähigkeit;
- gute bakterizide und Verarbeitungseigenschaften;
- sehr gut dehnbar;
- korrosionsbeständig;
- langlebig.
Kupfer Draht wird in folgenden Gebieten nachgefragt:
- Elektrotechnik;
- Bauwesen;
- Möbelbranche;
- Schmuckherstellung;
- Fahrzeug- und Flugzeugbau.
Titan
Titandraht ist ein langes und dünnes Fertigprodukt mit rundem Querschnitt aus Metall Titan. Titan Draht bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, hat eine geringes Gewicht und ist sehr duktil. Draht aus Titan lässt sich gut mechanisch bearbeiten, ist chemisch und temperaturbeständig. Außerdem besitzt er eine gute Biokompatibilität.
Titandraht ist charakterisiert durch:
- hervorragende Korrosionsbeständigkeit;
- geringes Gewicht;
- hohe Duktilität;
- gute mechanische Verarbeitungseigenschaften;
- chemisch und temperaturbeständig;
- gute Biokompatibilität.
Die Hauptanwendungsgebiete von Titan Draht sind:
- Medizin;
- chemische Industrie;
- Galvanotechnik;
- Schmuckherstellung;
- E-Zigaretten;
- Konstruktionsteile (Federn).
Nickel
Nickeldraht ist ein durch Ziehen hergestelltes Halbzeug aus Metall Nickel. Nickel Draht verfügt über eine gute Temperaturbeständigkeit, einen hohen Schmelzpunkt, eine gute Duktilität und Festigkeit, eine gute Stabilität in aggressiven Medien und eine ausgezeichnete Resistenz gegen Korrosion.
Nickeldraht hat folgende Eigenschaften:
- gute Temperaturbeständigkeit;
- hoher Schmelzpunkt;
- gute Duktilität und Festigkeit;
- gute Stabilität in aggressiven Medien;
- ausgezeichnete Resistenz gegen Korrosion.
Nickel Draht kommt zum Einsatz in:
- Elektrotechnik;
- Maschinenbau;
- Fahrzeugbau (Zündkerzen);
- Galvanotechnik.
Messing
Messingdraht ist ein dünnes Fertigprodukt mit kreisförmigem Querschnitt aus einer Kupfer-Zink-Legierung. Messing Draht ist gekennzeichnet durch eine hohe Resistenz gegen Korrosion, eine hohe Duktilität und Verschleißfestigkeit. Er lässt sich gut mechanisch verarbeiten, ist gut schweiß- und lötbar.
Messingdraht besitzt folgende Merkmale:
- hohe Resistenz gegen Korrosion;
- hohe Duktilität und Verschleißfestigkeit;
- gute mechanische Verarbeitungseigenschaften;
- gut schweiß- und lötbar.
Messing Draht wird verwendet:
- als Deko;
- in der Lebensmittelindustrie (Siebe und Filter);
- in der Ölindustrie (Siebe und Filter);
- als Schweiß- und Lötmaterial.
Stahl verzinkt
Stahldraht verzinkt ist ein langes Halbzeug, beschichtet mit einer dünnen Zinkschicht. Verzinken bietet einen guten Schutz vor Rost und Korrosion. Verzinkter Stahldraht ist langlebig, kostengünstig und vielseitig einsetzbar.
Verzinkter Stahldraht liefert folgende Vorteile:
- Schutz vor Rost und Korrosion;
- Langlebigkeit;
- vielseitige Einsetzbarkeit;
- geringe Kosten.
Einsatzmöglichkeiten von Stahldraht verzinkt:
- Herstellung von Stacheldraht;
- diverse Befestigungselemente;
- als Eder.
Stahl
Stahldraht ist ein dünnes und langes Fertigprodukt mit einem runden Querschnitt. Stahl Draht besitzt gute Verarbeitungseigenschaften, ist bruchfest und relativ duktil. Draht aus Stahl lässt sich vielseitig einsetzen.
Stahldraht zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- gute Verarbeitungseigenschaften;
- hohe Bruchfestigkeit;
- gute Duktilität;
- vielseitige Einsetzbarkeit.
Stahl Draht kommt zum Einsatz:
- in Medizin;
- für Siebe und Filter;
- in Textilindustrie;
- bei der Herstellung von Drahtseilen;
- im Bauwesen;
- im Maschinenbau.