Oberste Kategorie
Unsere Leistungen
Lager in Europa.
Unser Fersen- und Metallbestand ist in der Nähe des Kunden!
Einfache Rückgabe.
Geld-zurück-Garantie innerhalb von 30 Tagen
Schnelles Senden.
Wir versenden in 1-2 Tagen.
Unterstützung
7-16. Mo-Fr
Blech

Blech

 (2930)    (1)    0

In diesem Artikel möchten wir Sie über diese Art von Metallprodukt als Blech informieren. Außerdem lernen Sie Blätter mit verschiedenen Arten von Materialien kennen.

Edelstahl

Edelstahlblech ist ein Walzwerkserzeugnis aus einem legierten oder unlegierten Stahl. Unlegierter Edelstahl ist frei von Legierungselementen und setzt sich nur aus Eisen mit einem geringen Kohlenstoffanteil zusammen. Bei einem legierten Edelstahl handelt es sich um einen Werkstoff, dem diverse Legierungselemente zugefügt werden.

Edelstahlblech zeichnet sich aus durch:

- gute Verarbeitungseigenschaften;

- gute chemische und Korrosionsbeständigkeit;

- breiten Einsatztemperaturbereich;

- gute Festigkeit;

- Umweltfreundlichkeit;

- lange Haltbarkeit.

Edelstahlplatte findet Anwendungen in folgenden Bereichen:

- Nahrungsmittelindustrie;

- Maschinenbau;

- Bauwesen;

- Schiffbau und Offshore-Technik;

- Fahrzeugbau;

- Möbelbranche;

- Umwelttechnik;

- Medizin- und Pharmatechnik.

Aluminium

Alublech ist ein durch Walzen verarbeitetes Flachprodukt, bestehend aus Aluminium oder seinen Legierungen. Aluminium gehört zu den Leichtmetallen und gilt als unedel. Nach Stahl ist es der zweitwichtigste metallische Werkstoff. Das ist das häufigste Metall und das dritthäufigste Element in der Erdhülle.

Folgende Merkmale zeichnen Aluminiumblech aus:

- geringes Gewicht;

- hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit;

- gute Verarbeitungseigenschaften;

- gute Korrosionsbeständigkeit;

- Paramagnetismus;

- Ungiftigkeit.

Die Hauptanwendungsgebiete von Alublech sind:

- Bauwesen;

- Fahrzeugbau;

- Luft-und Raumfahrt;

- Elektrotechnik;

- Lebensmittelindustrie;

- Lichttechnik.

Kupfer

Kupferblech ist ein metallisches Halbzeug, das durch Walzen hergestellt und in Form von Platten ausgeliefert wird. Kupfer gilt als halbedel. Das ist ein weiches Metall mit einer guten Formbar- und Zähigkeit. Kupfer besitzt eine hervorragende Strom- und Wärmeleitfähigkeit und zählt zur Gruppe der Münzmetalle.

Kupfer Bleche verfügen über folgenden Eigenschaften:

- ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit;

- gute Formbar- und Zähigkeit;

- guter Strom- und Wärmeleiter;

- gute Verarbeitungseigenschaften;

- bakterizide Eigenschaften.

Kupferblech wird eingesetzt:

- für Dachrinnen und Fallrohre;

- als Außenwandbekleidung;

- im Maschinenbau;

- beim Decken von Dachflächen und Dachentwässerungen;

- als Dekoelemente;

- in Heiz- und Klimaanlagen.

Titan

Titanblech ist ein dünn gewalztes Halbzeug aus dem Metall Titan in Form einer rechteckigen Tafel. Titan zeichnet sich durch eine gute Dehnbarkeit und eine ausgezeichnete Resistenz gegen Korrosion und Temperatur aus. Titan zählt zu den Leichtmetallen und hat somit ein geringes Gewicht.

Titanbleche weisen folgende Eigenschaften auf:

- geringes Gewicht;

- gute Dehnbarkeit;

- ausgezeichnete Resistenz gegen Korrosion und Temperatur;

- gute Umweltverträglichkeit;

- hohe Festigkeit;

- gute chemische Beständigkeit.

Titanblech findet Anwendungen in:

- Schiffbau (Propeller);

- Flugzeugbau (Flugzeugrumpf, Fahrwerk);

- Raumfahrt (Außenhaut);

- Gehäusen für Wärmetauscher;

- Motoren (diverse Motorteile).

Nickel

Nickelblech ist ein flaches durch Walzen gefertigtes Halbzeug aus Metall Nickel. Nickel ist ausgezeichnet polierbar, gut duktil und lässt sich schmieden. Aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit kann Nickelplatte in aggressiven Medien eingesetzt werden. Das Metall besitzt eine gute Warmfestigkeit und Hitzebeständigkeit.

Nickelblech hat folgende Merkmale:

- ausgezeichnete Polierbar- und Schmiedbarkeit;

- gute Duktilität;

- gute Warmfestigkeit und Hitzebeständigkeit;

- ferromagnetische Eigenschaften;

- hohe Festigkeit.

Nickelplatte hat folgende Einsatzfelder:

- Maschinen- und Apparatebau;

- Galvanotechnik;

- chemische Industrie (diverse Behälter);

- Schiffbau.

Messing

Messingblech ist ein Halbzeug aus Kupferlegierung mit Zink, das durch Walzen hergestellt wird. Messing ist unmagnetisch und schlägt keine Funken. Das Material lässt sich nicht aushärten. Der Zusatz von Blei und Zinn verbessert die Verarbeitungseigenschaften von Messing. Durch Nickelzusatz wird gute Korrosionsbeständigkeit erreicht.

Messingplatte ist charakterisiert durch:

- gute Korrosionsbeständigkeit;

- gute Festigkeit;

- gute Haltbarkeit;

- ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften;

- attraktive Optik.

Messingblech wird verwendet:

- in der Technik;

- im Bauwesen;

- für Sanitärinstallation;

- in der Möbelindustrie;

- für Befestigungselemente.

- in chemischen Anlagen.

Stahlblech verzinkt

Stahlblech verzinkt ist ein mit dünner Zinkschicht versehenes Fertigprodukt aus Stahl. Das Aufbringen einer dünnen Zinkschicht schützt den Stahl vor Rost. Verzinktes Stahlblech ist magnetisch und kommt überwiegend im Außenbereich zur Verwendung.

Stahlblech verzinkt ist gekennzeichnet durch:

- gute Korrosionsbeständigkeit;

- Wiederverwertbarkeit;

- geringe Neigung zur Verformung;

- magnetisch;

- gute Verarbeitungseigenschaften.

Verzinktes Stahlblech wird benutzt:

- zur Dachdeckung;

- als Außenwandbekleidung;

- als Verbindungsmittel;

- für Behälter für Lagerung und Transport von Flüssigkeiten.

Stahl

Stahlblech ist ein flaches Walzwerkserzeugnis aus Stahl. Stahlplatte hat eine gute Duktilität und eine gute Verformbarkeit. Sie lässt sich durch Zerspanen, Schweißen, Polieren, Biegen und Walzen gut verarbeiten. Blech aus Stahl ist äußerst robust und kann wiederverwendet werden.

Stahlblech zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus::

- gute Duktilität;

- gute Verformbarkeit;

- gute Festigkeit;

- relativ geringes Gewicht;

- Wiederverwertbarkeit.

Stahlplatte kommt zur Verwendung:

- im Bauwesen;

- im Maschinenbau;

- im Fahrzeug- und Schiffbau;

- zur Herstellung von Rohren.

 (2930)    (1)    0

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gesendet. Vielen Dank für Kommentar!
Hinterlasse einen Kommentar